Hynek Gross
(1859 - 1945) | archivář |
Nach dem Studium von
Geschichte und Geographie an der philosophischen Fakultät der
Prager Universität trat er 1888 die Stelle im Schwarzenbergischen
Archiv in Třeboň. In den Jahren 1891-1892 wirkte er im
Schwarzenbergischen Zentralarchiv in Wien. Dieses wurde 1892 nach
Český Krumlov verlegt, und Hynek Gross wirkte hier in den Jahren
1910 - 1932 als Archivverwalter. Seit 1910 war er Mitglied der
Tschechischen Königsgesellschaft von Wissenschaften. 1931 wurde er
zum Archivrat ernannt. Im seinen wissenschaftlichen Arbeiten
wiederspiegelt sich patriotisches Fühlen. Er konzentrierte sich auf
das Exzerpieren von tschechisch geschriebenen Quellen aus dem 14.-
16. Jh., die im Archiv von Český Krumlov aufbewahrt werden. Einen
Überblick von seiner reichen Publikationstätigkeit gab František
Navrátil im Verzeichnis von Werken des Archivrates Hynek Gross
- im "Südböhmischer Geschichtsalmanach", Nr. 28, Jahrgang 1959,
Seite 141 - 149.
(ak)