Josef zu Schwarzenberg
(1769- 1833) | Adeliger |
Ebenso wie sein Vater
Johann widmete er sich der Verwaltung von Geschlechtsgütern,
deshalb nahm er keine bedeutendere Funktion am Kaiserhof an. Er
machte sich um die Vollendung des Schwarzenbergischen
Schwemmkanals im Böhmerwald verdient. Der Kanal entstand nach
den Plänen von Josef
Rosenauer und diente der Holzschwemme aus dem Böhmerwald bis
Wien. Josef von Schwarzenberg gründete 1802 die Krumauer Linie des
Adelsgeschlechtes von Schwarzenberg. In Goldenkron gründete er die
Forstschule und in Krumau die Schwarzenberger
Wirtschaftsanstalt, in der zukünftige Fürstbeamten ausgebildet
wurden. Seine Gemahlin Pauline zu Schwarzenberg, Geborene von
Arenberg, kam 1810 in Paris tragisch um das Leben.
(mj)