František Josef Gerstner
(1756 - 1832) | Techniker |
Nach dem Abschluß des
Jesuitengymnasiums in Chomutov begann er das Studium an der Prager
Universität, und konzentrierte sich dort auf Mathematik und
Astronomie. Als anerkannter Astronom der Prager Sternwarte und
Universitätsprofessor der Mathematik hielt er Vorlesungen in
Mechanik und setzte sich für den hohen Stellenwert der technischen
Fächer ein. Er machte sich um die Gründung des Polytechnischen
Institutes in Prag verdient. Er wurde beauftragt, den Bau der
Wasserstraße zwischen den Flüssen Vltava und Donau zu begutachten.
Diese sehr kostspielige und technisch anspruchsvolle Variante
ersetzte er aber durch das Projekt der ersten europäischen Bahn -
der Pferdeeisenbahn
- die České Budějovice mit Linz verband. Die Realisierung dieses
Projektes übergab er seinem Sohn, František
Antonín Gerstner.
(mj)