Arnošt Porák
(gestorben 1918) | Industrieller |
Arnošt Porák gehörte zu
den bedeutendsten Unternehmern der Region, denn er betrieb die
Graphitförderung
in der Umgebung von Krumau. Er erwarb auch große Verdienste um die
Entwicklung der Papierindustrie, im Krumauer Gebiet. 1885 baute er
die Papierfabrik
in Loučovice, die vor allem Zellulose, Pappe, Packpapier und
Servietten produzierte. Für den Bedarf der Papierfabrik baute er in
den Jahren 1909 -1911 eine elektrifizierte Eisenbahn. Er gehörte zu
den einfluß-reichsten tschechischen Persönlichkeiten in Český
Krumlov. Gemeinsam mit Ignác
Spiro machte er sich verdient um die Steigerung des
Beschäftigungsgrades der Bevölkerung in der ganzen Region.
(mj)