Das äußere Gojauer Tor
Den Weg in die Stadt von
Südwesten in Richtung von der ehemaligen Kájovská-Gasse (Gojauer
Gasse) bewachten ursprünglich zwei Tore der Stadtbefestigung.
Unweit des inneren Gojauer Tores stand das äußere Tor, das den
Eingang in die Stadt von der Brücke über die Vltava (Moldau)
schützte. Die ersten Erwähnungen über dieses Tor stammen aus dem
Jahre 1511. Dieser dreistöckige Turmbau mit einem auffallend hohen
Dach mit vier Dachfenstern wurde im Jahre 1860 abgetragen. Die
inneren Räume des Tores wurden als Lager genutzt.
(mj)