Andreas Altomonte
(1699 - 1780) | architekt |
Andreas Altomonte wurde als Sohn des Malers Martin Altomonte
geboren. Er hat mit seinem Vater an dem Bau des Wiener St.- Peters
Domes zusammengearbeitet. Zu seinen Wiener Arbeiten gehören die
Entwürfe der Reitschule und Orangerie des Schwanzenberger Palastes.
In den 40er und 50er Jahren des 18.Jahrhunderts arbeitete Altomonte
im Dienste des Grafe Joseph Adam zu
Schwanzenberg Dieser hat ihn beauftragt, im Schloßgarten
einen Entwurf des Neptun- Kaskadenbrunnens.
auszuarbeiten. Bei der Komposition ließ er sich von den
Schloßgärten in Schönbrunn und Belveder inspirieren.
An der nordöstlichen Ecke des Schloßgartens baute er die Winterreitschule, die mit den Plastiken von Jan Antonín Zinner geshmückt wurde. Es werden ihm auch die hofseitigen Fassaden des Krumauer Prelathauses - z.Z. Horní Nr.155 - zugeschrieben. In den Jahren 1750-1753 arbeitete er den Plan der Instandsetzung der Schloßkapelle aus. Die Elemente seines individuellen Stils sind auch im Falle der Kreuzwegstationen und der Gojauer Kapelle der Hl.Teresia von Jesus zu erkennen.
(jm)