Budweiser Tor
Das Budweiser Tor ist
eines der neun Stadttore, das bis in die heutigen Tage erhalten
blieb. Dieses Tor wurde in den Jahren 1598 - 1602 von einem
Architekten italienischer Abstammung Namens Domenico
Benedetto Cometta z Eckthurnu auf Kosten von Peter Wok von
Rosenberg erbaut. Dieses zweistöckige vierkantige Tor hat von
der äußeren Seite den Charakter einer Festungsarchitektur
norditalienischen Typs, denn die Stirnwand ist mit einer mächtigen,
mit Zinnen abgeschlossenen Mauer geschützt. Seine innere Seite ist
mit Freskenverzierungen, mit einer Sonnenuhr in der Höhe des
zweiten Stockes bedeckt. Nicht weit von dort, in Richtung
Bierbrauerei, befindet sich ein weiterer Rest der ehemaligen
Stadtbefestigung - eine Bastei aus dem Anfang des 16. Jahrhunderts,
die der einzige erhaltene Bau dieser Art in der Stadt ist.
(mj)
![]() |
![]() |
![]() |